Gabesam-Blumen

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü

Chronik

Chronik der Gärtnerei

Weil der gelernte Müllergeselle Franz Gabesam I. den Mehlstaub nicht vertrug, sattelte er um und erfüllte sich den lang ersehnten Wunsch Gärtner zu werden. Sein Vater kaufte ihm, die durch ein Hagelunwetter schwer geschädigte Gärtnerei Biber und legte damit den Grundstein für die „Gärtnerdynastie Gabesam“ in Pottenstein. Über 100 Jahre sind seither vergangen und bereits die fünfte Generation, Katharina Gabesam, ist bereits in die Fußstapfen des Betriebsgründers getreten.                                                                                                    
Ursprünglich war der Schwerpunkt der Gärtnerei, die Produktion im Bereich Gemüsebau. Dies wurde aber später umgestellt, sodass die heutige Produktion im Sektor Zierpflanzenbau und zeitgemäße Floristik liegt.
Nach einer bewegten Geschichte, über drei Generationen, übernahm Franz Gabesam die Gärtnerei. Folge des erfolgreichen Wirtschaftens war die Eröffnung der zweiten Verkaufsstelle, am Pottensteiner Hauptplatz.
Rückschläge, wie die Hochwasser 1944, 1997 und 2002 wurden jeweils als Chance zum Neubeginn genutzt. So wurde z.B. 1997 die Heizung komplett erneuert und die wichtige Umstellung auf Klimacomputer vorgenommen.
Weitere Modernisierungen, wie etwa neue Verkaufsanlage mit Gewächshäusern, Topfmaschine, Einzelkornsägerät folgten in den kommenden Jahren.




Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü